Zum Hauptinhalt
ANGEBOT SICHERN

ALLGEMEINE
GESCHÄFTS­BEDINGUNGEN

Stand 05 / 2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der VOLTBOX GmbH

 

1  Leistungs‑ und Trainingsangebot

1.1  Der Mitgliedsbeitrag umfasst – je nach Paket – bis zu zwei betreute EMS‑Trainings pro Woche.
1.2  Terminbuchung erfolgt per App, Online‑System, E‑Mail, Telefon oder persönlich. Ein Anspruch auf einen bestimmten Trainer besteht nicht; Doppel­belegung (max. 2 Personen) ist zulässig.
1.3  Das Tragen der VOLTBOX‑Funktionswäsche ist verpflichtend; Leihwäsche 5 €.
1.4  Einheiten sind persönlich und nicht übertragbar.

1.5  EMS‑Cardio mit VR‑Headset
  a) Vor jedem VR‑Einsatz bestätigt das Mitglied das Fehlen von Anfalls‑, Seh‑ oder Gleichgewichts­störungen.
  b) Bei Übelkeit, Schwindel oder Unwohlsein ist das Training sofort zu beenden.
  c) Das Headset wird nach jeder Nutzung desinfiziert; für Schäden aus unsachgemäßer Handhabung haftet das Mitglied.
  d) Fotosensitivitäts‑ oder Motion‑Sickness‑Risiken liegen beim Mitglied; VOLTBOX haftet hier nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.


2  Vertragsdauer, Verlängerung, Kündigung

2.1  Laufzeit gemäß gebuchtem Tarif.
2.2  Nach Erstlaufzeit Verlängerung auf unbestimmte Zeit; Kündigung jederzeit mit einem Monat Frist zum Monatsende möglich.
2.3  Kündigung bedarf der Textform.
2.4  Nicht wahrgenommene Einheiten verfallen, sofern kein Nachholtermin gem. Ziff. 4 vereinbart wurde.

2.5  Automatischer Inflationsausgleich
  Der Stückpreis pro gebuchter Einheit erhöht sich zum 01 . Januar eines jeden Kalender­jahres um 0,79 Cent. Diese vertraglich fixierte Anpassung bedarf keiner Vorankündigung.

2.6  Leistungs‑ und Produkt­weiterentwicklung
  VOLTBOX ist berechtigt, ihr Angebot technisch oder didaktisch weiter­zuentwickeln (z. B. KI‑gestützte Trainings­pläne, hybride Formate). Soweit dadurch Trainings­ziele, Nutzbarkeit und Preis‑/Leistungs­verhältnis gewahrt bleiben, gelten die Änderungen als genehmigt.


3  Beiträge und Zahlungsmodalitäten

3.1  Zahlung zweiwöchentlich im Voraus per SEPA‑Lastschrift.
3.2  Elektronische Rechnung kostenfrei; Papierrechnung 2 € Aufwands­pauschale.

3.3  Rücklastschriften
  a)  Pauschal 10 € je Rücklastschrift (einschließlich bankseitiger Gebühren).
  b) Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt dem Mitglied vorbehalten.

3.4  Gerät das Mitglied mit mehr als zwei Raten in Verzug, wird der Rest der Erstlaufzeit sofort fällig.


4  Trainingstermine und Absagen

4.1  Pünktlichkeit – Als verspätet gilt das Betreten des Studios ab der planmäßigen Startminute; bei Verspätung > 5 Minuten gilt die Einheit als durchgeführt.
4.2  Terminverschiebung / Absage kostenfrei bis 24 h vorher – sonst Verfall.
4.3  Maximal sechs offene Nachholtermine; darüber hinaus verfallen Einheiten.


4.4  Attestierte Krankheit → Nachholen möglich.
4.5  Studio‑Ausfall (höhere Gewalt / kein Ersatztrainer) → Einheit gutgeschrieben oder erstattet – Wahlrecht Studio.


5  Ruhezeiten / Vertragsunterbrechung

Bei Krankheit > 2 Wochen (Attest) oder Schwangerschaft kann der Vertrag bis zu 12 Monate ruhen. Beiträge laufen und werden beitragsfrei ans Vertragsende angehängt. Bei Umzug > 50 km: außerordentliche Kündigung mit einem Monat Frist; bereits gewährte Rabatte werden anteilig nachberechnet.


6  Gesundheit und Haftung

6.1  Mitglieder verpflichten sich, alle gesundheits­relevanten Änderungen unverzüglich mitzuteilen.
6.2  VOLTBOX haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit; für leichte Fahrlässigkeit bei Körper‑/Gesundheits­schäden haftet VOLTBOX dem Grunde nach, der Höhe nach begrenzt auf die Deckungs­summe der Betriebs­haftpflicht.
6.3  Für Wertgegenstände wird nicht gehaftet.


7  Datenschutz

Die Daten­verarbeitung erfolgt DSGVO‑konform; Daten werden ausschließlich innerhalb der EU gespeichert. Bei Remote‑Trainings werden Ton‑/Bild­daten Ende‑zu‑Ende verschlüsselt übertragen und nicht aufgezeichnet, es sei denn, das Mitglied stimmt ausdrücklich zu. Rechte des Mitglieds siehe Art. 15 ff. DSGVO.


8  Höhere Gewalt / behördliche Anordnungen

Kann VOLTBOX Leistungen wegen höherer Gewalt (z. B. Pandemien, Energie­mangellage, behördliche Schließungen) nicht erbringen, ruhen die Haupt­pflichten. VOLTBOX kann ersatzweise digitale Einheiten anbieten; dies erfüllt die Leistungs­pflicht. Bereits gezahlte Beiträge werden gutgeschrieben, wenn kein digitales Ersatz­angebot genutzt wird. Verbraucherzentrale.de


9  Schriftform / Nebenabreden

Änderungen dieses Vertrags bedürfen der Textform; mündliche Nebenabreden bestehen nicht.


10  Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit des übrigen Vertrags unberührt.


11  Zusatzbedingungen reLounge‑Rückentraining

12.1  Leistungsumfang: je nach Tarif eine bis zwei Sitzungen pro Woche.
12.2  Kontraindikationen werden im Gesundheits­fragebogen erfasst; Mitglieder verpflichten sich, neu auftretende Kontraindikationen unverzüglich mitzuteilen.
12.3  Kalibrierung: individuelle Strom­einstellung alle 3–4 Monate oder bei Beschwerde­änderung (in Service‑Pauschale enthalten).
12.4  VOLTBOX stellt pro Sitzung ein frisch gereinigtes Handtuch bzw. eine Einweg­unterlage.
12.5  Haftung analog Ziff. 6; reLounge ersetzt keine ärztliche Therapie.
12.6  Ausfall‑ und Nachhol­regeln wie Ziff. 4.

 

DATENSCHUTZBEDINGUNGEN

Gemäß DSVGO

Weitere Informationen zum Datenschutz und unseren AGBs finden Sie unter folgenden Links:

Datenschutzbestimmungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen

VOLTBOX GmbH
Schillerstraße 26-28
55116 Mainz

Für die Anzeige der Karte werden Daten von mapbox.com geladen. Dabei können Cookies gesetzt werden. Wollen Sie die Karte anzeigen?

JETZT MITGLIED WERDEN